Lanjgährige Engineering-Expertise, gepaart mit dem Einsatz modernster Technologien, ermöglicht es, qualitativ hochwertige Lösungen schnell und kosteneffizient anzubieten.
Ein Kompensator ist ein wesentlicher Bestandteil von Rohrleitungssystemen, das dazu dient, thermische Ausdehnung, Vibrationen, Bewegungen oder Druckschwankungen auszugleichen. Diese Bewegungen können durch Temperaturveränderungen, Druckunterschiede oder mechanische Einflüsse entstehen. Ohne einen Kompensator käme es zu Schäden an den Rohrleitungen oder angeschlossenen Komponenten. Der Kompensator garantiert Flexibilität und Sicherheit in Anlagen- und Apparatebau. Dadurch trägt er maßgeblich zur Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von technischen Systemen bei.
Kompensatoren können aus verschiedenen Materialien wie Metall, Gummi oder speziellen Geweben gefertigt sein und sind in unterschiedlichen Bauformen verfügbar, um den spezifischen Anforderungen verschiedener Anwendungen und Systeme gerecht zu werden. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Sicherung der Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit von Leitungssystemen in Industrieanlagen, im Energiebereich und in der Gebäudetechnik.
Kompensatoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität und Funktion von Rohrleitungssystemen. Sie sind besonders wichtig in Umgebungen, wo hohe Temperaturen, Drücke oder aggressive Medien vorherrschen. Sie beugen Schäden durch Bewegungen vor, die durch verschiedene physikalische Kräfte verursacht werden, und sind damit unerlässlich für die Sicherheit ganzer Systeme.
Kompensatoren sind somit mehr als nur funktionale Komponenten – sie sind integraler Bestandteil moderner industrieller Anlagen. Ihre Fähigkeit, physikalischen Belastungen standzuhalten und die Sicherheit und Effizienz von Systemen zu erhöhen, macht sie unverzichtbar.
Seit Jahrzehnten arbeiten wir für die verschiedensten Industrien. Daraus ist nicht nur eine umfangreiche Produktpalette entstanden, sondern auch das Know-how rasch und effektiv kundenspezifische Lösungen zu entwickeln. Mit unseren fortschrittlichen Produkten und Dienstleistungen können Unternehmen aus verschiedenen Branchen – von der Chemieindustrie bis hin zur Energieerzeugung – ihre Betriebsabläufe optimieren und gleichzeitig die Betriebssicherheit erhöhen.
Unsere Kompensatoren stehen für höchste Qualität und Sicherheit, was durch eine Vielzahl von Zertifizierungen und Kennzeichen unterstrichen wird. Dazu zählen unter anderem die Anerkennungen von renommierten Institutionen wie Bureau Veritas und TÜV Süd gemäß ISO 9001. Auch spezialisierte Prüfverfahren wie das Penetrant Testing (PT) stellen die makellose Beschaffenheit unserer Produkte sicher. Mitgliedschaften in Fachverbänden, beispielsweise bei der Expansion Joint Manufacturers Association (EJMA) sowie die CE-Kennzeichnung bestätigen unsere Einhaltung europäischer Sicherheitsstandards. Zusätzlich werden unsere Produkte durch Zertifikate wie TSEK und die spezifische Norm TSE (TS 10880) ausgezeichnet.
All diese Auszeichnungen zeugen von unserem unermüdlichen Einsatz für Qualität und Zuverlässigkeit in der Herstellung von Kompensatoren.
Unser umfangreiches Programm aus Standard-, Industrie- und Spezialanfertigungen bietet in jedem Fall optimale Lösungen. Für unsere Produktion verwenden wir ausschließlich hochwertige Materialien. Die Werkstoffgüten umfassen unter anderem AISI 304, 316, 321, 309S, 310S, 904L, Duplex 2205, Duplex 2507, Incone1625 und weitere Nickellegierungen. Weitere Materialien auf Anfrage und Kundenabsprache.
Wir bieten drei Haupttypen von Kompensatoren an, die sich im Material unterscheiden:
Je nach Einsatzgebiet und den spezifischen Anforderungen bieten verschiedene Arten von Kompensatoren maßgeschneiderte Lösungen zur Bewältigung von Bewegungen, Druckveränderungen und Vibrationen in Rohrleitungssystemen.
Neben einem breiten Standardangebot entwickeln wir auch Spezialanfertigungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kund:innen zugeschnitten sind. Technische Beratung und eine enge Zusammenarbeit stehen dabei im Vordergrund, um optimale Lösungen für jedes Projekt zu finden.
Anwendungsingenieur – Dichtungstechnik – Kompensatortechnik
+43 7243 2270
robert.gamsriegler@gebetsroither.at
LinkedIn-Profil
Die Produktion eines Kompensators beginnt mit dem Zuschnitt des Faltenbalgmaterials, das entweder aus Blechplatten oder von der Rolle geschnitten wird. Anschließend wird dieses Material auf den erforderlichen Durchmesser gewalzt, um die Grundform für den Kompensator zu erstellen. Nachdem das Material in die runde Form gebracht wurde, werden die gerollten Rohre in Längsrichtung verschweißt, um eine stabile und dichte Verbindung zu gewährleisten. Bei Kompensatoren, die aus mehreren Lagen bestehen, wird jedes Rohr sorgfältig mit dem nächsten zusammengeführt, um die notwendige Festigkeit und Flexibilität zu erreichen. Schließlich werden die Windungen des Kompensators entweder mechanisch oder durch ein Hydroforming-Verfahren geformt. Dieser letzte Schritt prägt die charakteristischen Falten in den Balg, die es ihm ermöglichen, Bewegungen und Druckunterschiede effektiv zu kompensieren.
Kompensatoren sind ein entscheidender Faktor für die Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit von Rohrleitungssystemen in zahlreichen industriellen Anwendungen. Durch die Vielfalt an Typen und Spezialanfertigungen bieten wir individuelle Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen abgestimmt sind.
Mit einem starken Fokus auf Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit setzen wir Maßstäbe in der Branche. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung im Bereich der Kompensatoren eröffnen wir neue Wege für innovative Anwendungen und verbesserte Leistungen. Wir optimieren unsere Produkte und Dienstleistungen laufend und stellen so sicher, dass unsere Kund:innen stets Zugang zu den neuesten Technologien und den bestmöglichen Lösungen im Bereich der Kompensatoren haben.
KLINGER Österreich
KLINGER Gebetsroither GmbH
& Co KG
Schafbergstraße 3
4614 Marchtrenk
AUSTRIA
T +43 (0) 7243 227 – 0
F +43 (0) 7243 227 – 26
office@gebetsroither.at
www.gebetsroither.at
KLINGER Gebetsroither GmbH
& Co KG
Am Kanal 8 - 10
2352 Gumpoldskirchen
AUSTRIA
T +43 (0) 2252 60 71 00 – 0
F +43 (0) 7243 227 – 26
filiale@gebetsroither.at
www.gebetsroither.at
KLINGER Gruppe
Folgen Sie uns
Info
Das ausgewählte Produkt wurde in den Warenkorb gelegt.
Was möchten Sie als nächstes tun?