OKS 422 Universalfett für Langzeitschmierung

Für Wälz- und Gleitlager und Spindeln bei extremen Temperaturen oder hohen Geschwindigkeiten. Extrem stoß- und druckbelastbar. Sehr guter Verschleißschutz. Lange Nachschmierintervalle. Einsatz außerhalb der normalen Leistungsbereiche. Zur Spindellagerschmierung an Werkzeugmaschinen.

Art.Nr: 500422001 | Gruppe: OKS_422

Art.Nr. Preis
500422001
Preise nach Login sichtbar
500422005
Preise nach Login sichtbar
500422025
Preise nach Login sichtbar
500422180
Preise nach Login sichtbar
500422400
Preise nach Login sichtbar


Produkt-Details

Einsatzgebiete

  • Schmierung von Wälz- und Gleitlagern sowie von Gewindespindeln, Zahnrädern, Schnecken und ähnlichen Bauteilen
  • Schmierung von Spindellagerungen in Werkzeugmaschinen

Vorteile und Nutzen

  • Ermöglicht hohe Maschinenstandzeiten durch verschleißarmen Betrieb und lange Nachschmierfristen
  • Hervorragende Beständigkeit in weitem Temperatureinsatzbereich, bei hohen Belastungen und Gleitgeschwindigkeiten sowie bei Vibrationen
  • Beständig gegen Kalt- und Heißwasser
  • Sehr guter Verschleißschutz

Technische Daten

  • Einsatztemp.: -40°C → +140°C
  • NLGI-Klasse: 2
  • DN-Wert (dm x n): 800.000 mm/min
  • Grundölviskosität (40°C): 50 mm²/s
  • VKA-Test (Schweißkraft): 3.400 N

Anwendungen

Für optimale Wirksamkeit Schmierstelle sorgfältig reinigen, z.B. mit OKS 2610/OKS 2611 Universalreiniger. Vor Erstbefüllung eines Lagers Korrosionsschutzmittel entfernen. Lager so befüllen, dass alle Funktionsflächen sicher Fett erhalten. Normale Lager bis ca. 1/3, schnell laufende Lager (DN-Wert > 400.000) bis ca. 1/4 des freien Lager-innenraums befüllen. Langsam laufende Lager (DN-Wert < 50.000) und deren Gehäuse voll befüllen. Sofern verfügbar Hinweise des Lager- und Maschinenherstellers beachten. Nachschmierung mit Fettpresse über Schmiernippel oder automatischen Schmiersystemen. Nachschmierfrist und -menge entsprechend der Einsatzbedingungen festlegen. Ist die Abführung des Altfettes nicht möglich, Fettmenge begrenzen, um eine Überschmierung des Lagers zu vermeiden. Bei längeren Nachschmierintervallen ist ein kompletter Fettaustausch anzustreben. Achtung: Nur mit geeigneten Schmierstoffen mischen.


Download

Dateiname Größe Typ
Sicherheitsdatenblatt OKS 422 de.pdf   229 KB Pdf
Produktinformation OKS 422 de.pdf   403 KB Pdf
Safety datasheet OKS 422 en.pdf   187 KB Pdf



Weitere Empfehlungen

4 Produkte


Art.Nr: 500111400 | Gruppe: OKS_111
Preise nach Login sichtbar

Art.Nr: 500221400 | Gruppe: OKS_221
Preise nach Login sichtbar

Art.Nr: 501110005 | Gruppe: OKS_1110
Preise nach Login sichtbar

Art.Nr: 500370005 | Gruppe: OKS_370
Preise nach Login sichtbar

 
 

KLINGER Gebetsroither GmbH
& Co KG
Schafbergstraße 3
4614 Marchtrenk
AUSTRIA

T +43 (0) 7243 227 – 0
F +43 (0) 7243 227 – 26

office@gebetsroither.at
www.gebetsroither.at

KLINGER Gebetsroither GmbH
& Co KG
Am Kanal 8 - 10
2352 Gumpoldskirchen
AUSTRIA

T +43 (0) 2252 60 71 00 – 0
F +43 (0) 7243 227 – 26

filiale@gebetsroither.at
www.gebetsroither.at

520 Mio. € Jahresumsatz
60 Länder weltweit
2500 Mitarbeiter
18 Produktionsstandorte