Reflexionsanzeiger von KLINGER sorgen für den sicheren Betrieb der Liliputbahn im Wiener Prater.
Eine Million Kilometer – diese beachtliche Strecke hat die Liliputbahn im Wiener Prater bereits zurückgelegt. Und das auf nur einer Gleislänge von knapp vier Kilometern. Aber seitdem die Schmalspurbahn im Jahr 1928 ihren Betrieb aufnahm, fährt sie beständig die Strecke vom Prater Hauptbahnhof über das Schweizerhaus bis zur Kehrschleife beim Stadion und wieder zurück. Zwei der insgesamt sechs Lokomotiven sind Dampflokomotiven, die extra für diese Bahn gebaut wurden und von Anfang an bis heute hier ihren Dienst versehen. Ermöglicht wird dies auch dank der Hilfe von KLINGER – und das mit „Technik aus dem 19. Jahrhundert, die auch im 21. Jahrhundert immer noch verwendet wird“, betont Markus Fuchs, Key Account & Produktmanager Industriearmaturen bei KLINGER Gebetsroither.
In Europas größter Wasserstoff-Elektrolyseanlage sorgen ab sofort Produkte von KLINGER Gebetsroither für die Betriebssicherheit. Wie das oberösterreichische Technologieunternehmen in perfektem Zusammenspiel mit dem Tiroler Lebensmittelhändler MPreis Armaturen und Rückschlagventile für das Medium Wasserstoff auslegte und lieferte.
Bereits in der Standardausführung ist der neue Kugelhahn KLINGER Ballostar KHA Fire-Safe zertifiziert. So bietet der neue KHA eine stabilere Gehäuseverschraubung mit kurzen Schrauben für höhere mechanische Stabilität bei thermischer Ausdehnung.
Auch eine große Typenvielfalt zeichnet dieses Produkt aus. Aufgrund des modularen Konstruktionssystems gibt es drei verschiedene Anschlussmöglichkeiten, sechs Arten von Dichtelementen und vier verschiedene Ausführungen der Stopfbuchse. So wird sichergestellt, dass sich der Kugelhahn KLINGER Ballostar® KHA in den unterschiedlichsten Einsatzgebieten erfolgreich etabliert.
Im Jahr 1922 – vor genau 100 Jahren – baut Richard Klinger das erste Ventil mit einem elastischen, auswechselbaren Dichtsystem für den höheren Temperaturbereich: das KLINGER Kolbenschieberventil. Ab 1923 produziert Klinger auch Absperrventile mit zylindrischen Kolben als Absperrelement und austauschbaren Ventilringpackungen. Dabei haben sich die Dichtungsmaterialien im Laufe der Zeit an die jeweils gültigen Industriestandards angepasst. Das bewährte Wirkungsprinzip des Dichtsystems ist jedoch bis heute Standard.
KLINGER Österreich
KLINGER Gebetsroither GmbH
& Co KG
Schafbergstraße 3
4614 Marchtrenk
AUSTRIA
T +43 (0) 7243 227 – 0
F +43 (0) 7243 227 – 26
office@gebetsroither.at
www.gebetsroither.at
KLINGER Gebetsroither GmbH
& Co KG
Am Kanal 8 - 10
2352 Gumpoldskirchen
AUSTRIA
T +43 (0) 2252 60 71 00 – 0
F +43 (0) 7243 227 – 26
filiale@gebetsroither.at
www.gebetsroither.at
KLINGER Gruppe
Das ausgewählte Produkt wurde in den Warenkorb gelegt.
Was möchten Sie als nächstes tun?