Was ist OCI / Punchout?

Punchout ist eine Technologie, die im B2B-E-Commerce eingesetzt wird und es ermöglicht, effizient Bestellungen aufzugeben. Es ermöglicht Einkäufern, direkt aus ihren ERP- oder E-Procurement-Systemen auf die Kataloge von Händlern, also von uns KLINGER Gebetsroither, zuzugreifen und Bestellungen automatisch auszulösen.

Das bedeutet, dass Kunden nicht mehr manuell Produkte aus einem Katalog auswählen und in ihre Systeme eingeben müssen, sondern, dass man den gesamten Prozess automatisieren kann.

Die Idee hinter Punchout ist es, die Beschaffungsprozesse zu verkürzen und effizienter zu gestalten.
Ein B2B-Katalog wird direkt mit dem System des Kunden verbunden, sei es SAP, Dynamics oder ein anderes ERP-System. Dadurch können Einkäufer direkt aus ihrem System heraus Bestellungen aufgeben, und Dokumente wie Rechnungen und Lieferscheine können nahtlos ausgetauscht werden.

Für B2B-Händler ist Punchout eine entscheidende Technologie, denn dies führt zu einer stärkeren Kundenbindung und fördert langfristige Geschäftsbeziehungen.

Es gibt verschiedene Punchout-Technologien, darunter OCI (SAP), CXML (Ariba) und EDI/EDIFACT (UN). Diese Technologien bieten verschiedene Integrationsgrade, von geschlossenen Systemen, in denen nur die Kataloge und ERP-Systeme zweier Unternehmen miteinander verbunden sind, bis hin zu offenen Systemen, in denen Kunden auf verschiedene Punchout-Kataloge zugreifen können, ähnlich wie auf B2B-Marktplätzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Punchout eine wichtige Technologie im B2B-E-Commerce ist, die es Einkäufern ermöglicht, effizienter zu bestellen, und Händlern die Möglichkeit bietet, ihre Kundenbindung zu stärken und ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.


Welche Vorteile bietet Punchout unseren Kunden / Käufern?

 

  • Effizientere Beschaffungsprozesse: Kunden, die OCI Punchout verwenden, können direkt aus ihren ERP- oder E-Procurement-Systemen heraus bestellen, ohne manuelle Dateneingabe oder aufwändige Recherche in Katalogen. Dies verkürzt den Beschaffungsprozess erheblich und spart Zeit.
  • Aktuelle Produktinformationen: OCI Punchout bietet Kunden Zugriff auf die aktuellen Produktinformationen, Preise und Lagerbestände des Händlers. Dies gewährleistet, dass Kunden stets über die neuesten Produktinformationen informiert sind.
  • Individualisierte Kataloge: Über OCI Punchout können Kunden Kataloge verwenden, die speziell für sie zusammengestellt sind. Dies ermöglicht eine personalisierte Einkaufserfahrung, bei der nur Produkte und Dienstleistungen angezeigt werden, die den vereinbarten Vertragsbedingungen entsprechen.
  • Automatisierung von Workflows: Kunden können ihre eigenen Workflows und Freigabeprozesse in OCI Punchout nutzen. Dies erleichtert die Verwaltung und Genehmigung von Bestellungen und trägt zur Einhaltung interner Geschäftsprozesse bei.
  • Keine zusätzlichen Zugangsdaten erforderlich: OCI Punchout eliminiert die Notwendigkeit, sich in verschiedenen Onlineshops oder Systemen anzumelden. Kunden können direkt aus ihren ERP- oder E-Procurement-Systemen bestellen, ohne zusätzliche Anmeldungen oder Zugangsdaten.
  • Kosteneinsparungen: Durch die Automatisierung von Bestellprozessen und die Verkürzung der Beschaffungswege können Kunden Kosten einsparen und ihre operative Effizienz steigern.
  • Integration mit Rahmenverträgen: OCI Punchout ermöglicht die Integration von Rahmenverträgen, einschließlich spezieller Sortimente und Preise, die zwischen Kunden und Händlern vereinbart wurden. Kunden erhalten Zugriff auf vertraglich vereinbarte Konditionen und Preise.
  • Sicherheit und Compliance: OCI Punchout bietet Sicherheitsmechanismen und Verschlüsselung, um die Vertraulichkeit und Integrität von Transaktionen zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig, wenn es um den Austausch von Geschäftsdaten und -dokumenten geht.

 

Zusammenfassend ermöglicht OCI Punchout Kunden im B2B-Bereich eine effizientere, personalisierte und sichere Beschaffung, wodurch sie Zeit und Ressourcen sparen und gleichzeitig die Einhaltung interner Geschäftsprozesse sicherstellen können.


Punchout kurz in einem Video erklärt

Gemeinsam mit unserer Webagentur Digital Concepts dürfen wir unser brandneues Erklärvideo vorstellen. Das Video wurde mit tatkräftiger Unterstützung der Energie Steiermark AG erstellt, vielen Dank dafür.

In unserem Video erfahren Sie:

  • Was ist Punchout?
  • Wie funktioniert Punchout auf technischer Ebene?
  • Wie funktioniert Punchout in der Praxis?

 


Fragen?

Wenn es noch Fragen gibt, oder Sie gemeinsam mit uns OCI / Punchout umsetzen möchten, bitte kontaktieren Sie uns unter webshop@gebetsroither.at.


 
 

KLINGER Gebetsroither GmbH
& Co KG
Schafbergstraße 3
4614 Marchtrenk
AUSTRIA

T +43 (0) 7243 227 – 0
F +43 (0) 7243 227 – 26

office@gebetsroither.at
www.gebetsroither.at

KLINGER Gebetsroither GmbH
& Co KG
Am Kanal 8 - 10
2352 Gumpoldskirchen
AUSTRIA

T +43 (0) 2252 60 71 00 – 0
F +43 (0) 7243 227 – 26

filiale@gebetsroither.at
www.gebetsroither.at

520 Mio. € Jahresumsatz
60 Länder weltweit
2500 Mitarbeiter
18 Produktionsstandorte