Als Sitech Services zum ersten Mal die Flansch Management Software von KLINGER einsetzt, dauerte es nicht lange, bis das Team auf das Potenzial des Programms aufmerksam wurde. Sitech bietet umfassende Anlagenüberwachung und -instandhaltung, Prozessoptimierung und Fehlersuche für Industrieunternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen an. Dementsprechend liegt der Fokus des Unternehmens auf Datenanalyse und Prozessoptimierung – und das ergänzt sich perfekt mit der statistikorientierten Benutzeroberfläche des IntegrityXpert.
Mittels Echtzeit-Reporting und komponentenbasierter Kalkulation ermöglicht die Software Anlagenüberwachung ohne Zeitverzögerung. Sitech erhält damit die Daten, die es für die zeitnahe Beratung ihrer Kunden braucht, um einen nahtlosen und leckagefreien Betrieb sicherzustellen.
Einige der größten Vorteile des IntegrityXpert war für Sitech die Benutzerfreundlichkeit der grafischen Oberfläche. Narcis Mujagic betreut für Sitech als Qualitätsmanager 30 Anlagen. Ohne zu zögern, führt er die Flexibilität des Systems und die einfache Bedienung als Begründung an, warum man sich für dieses System und nicht ein anderes entschieden hat: „Bei Sitech setzen wir 120 verschiedene Apps ein. Daher ist es notwendig, ein Programm zu verwenden, das sich leicht implementieren lässt. Trotz der Komplexität und vielen Funktionalitäten ist der IntegrityXpert intuitiv nutzbar. Ich habe mir die Bedienung in zwei Stunden selbst beibringen können“, sagt Mujagic.
Weil Sitech in den Anlagen großer internationaler Unternehmen arbeitet, kommen dort oft Teams unterschiedlicher sprachlicher Herkunft und mit unterschiedlichen Professionen zusammen. Die niedrige Einstiegshürde des IntegrityXperts erlaubt diesen Teams einen schnellen Start ohne lange Vorlaufzeiten.
Narcis Mujagic, Qualitätsmanager bei Sitech Services
Abgesehen von der intuitiven Benutzeroberfläche bietet der IntegrityXpert zudem einen beinahe unlimitierten Skalierungsfaktor. Das ermöglicht es Sitech, enorme Mengen an Daten zu tracken und zu analysieren. Die übersichtliche Organisation von Inspektions- und Instandhaltungsdaten ist unverzichtbar für die Einhaltung der immer strengeren Gesetzesauflagen vieler Länder. Vor der Einführung des IntegrityXperts mussten viele Inspektionsteams ihre ohnehin knappe und kostbare Zeit in stundenlange Dokumentationsarbeit stecken. „Wenn man nur 16 Inspektionen durchzuführen hat, reicht eine einfache Checkliste. Bei 6.000 Inspektionen hat man aber ein großes Problem“, beklagt Mujagic. Mit dem IntegrityXpert kann Sitech nun die zentralen Leistungsindikatoren aufzeichnen, die für die Evaluierung und Verbesserung der Anlageneffizienz ihrer Kunden benötigt werden. Gleichzeitig werden damit die Behörden bedient, die einen Nachweis über die Produktkonformität einfordern.
Die IntegrityXpert Flansch Management Software von KLINGER lässt sich intuitiv bedienen.
Wichtiger noch als die Datenerfassung und die Gesetzeskonformität ist die Benutzersicherheit. Durch ein transparentes Aufzeichnungssystem für Inspektionen und Messungen der Produktintegrität können die Mitarbeiter:innen von Sitech sicher sein, dass die angemessenen Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden – in jeder Anlage, in der sie tätig werden. Der Chemelot Chemiepark in den Niederlanden, für den Sitech zuständig ist, beherbergt über 80 Unternehmen mit einer großen Bandbreite an chemischen Produkten unterschiedlicher Verarbeitungsstufen. „Alles, was inspiziert werden muss, von Pumpen über Ventilatoren bis hin zu Kompressoren, was auch immer – wenn es inspiziert wurde, ist es im System“, sagt Mujagic. Aus Langzeitdaten lassen sich zudem Muster ableiten, mit denen Sitech in absehbarer Zeit Instandhaltungsprognosen möglich machen will. Damit könnten Stehzeiten in Anlagen optimal vorausgeplant werden und so der Lebenszyklus von Anlagen ohne Kompromisse bei den Schweißverbindungen maximiert werden.
Auf Leitern zu steigen ist nur ein Teil der Arbeit bei Anlageninspektionen.
Diese tiefgreifende Analyse von Anlagensystemen ist nur möglich geworden, indem der Entwicklungsprozess der IntegrityXpert Software von Grund auf durchgeführt wurde. Dank der über 100-jährigen Erfahrung mit Armarturen bei KLINGER konnte der Forschungs- und Entwicklungsprozess vollkommen aus der Benutzerperspektive angegangen werden. Michael Pallister, Serviceleiter von KLINGER UK, unterstreicht: „Wir sind keine Softwareschmiede. Wir sind ein technisches Unternehmen, das eine Software entwickelt hat. Das ist der springende Punkt, der uns von anderen abhebt.” Dieser Einschätzung kann Mujagic nur beipflichten:
Narcis Mujagic, Qualitätsmanager bei Sitech Services
Die Bedürfnisse der Zielgruppe sondiert das KLINGER-Team mit regelmäßigen Kundenbefragungen. So werden weitere zusätzliche Module für das Softwaresystem hinzugefügt, die sich am Feedback von Sitech und anderen Kunden orientieren. Wenn Nutzer aktiv im Entwicklungsprozess eingebunden sind, kann sich das KLINGER-Team darauf verlassen, dass jede Änderung einen Nutzen und eine Relevanz besitzt, denn die Rückmeldungen kommen prompt und detailliert. Begeistertes Lob für IntegrityXpert wird von Kunde zu Kunde weitergereicht, was einen weitaus effektiveren Vertrauensbeweis erzeugt, als klassische Werbung es zustande bringen könnte. Paul Smith, Vertriebsleiter bei KLINGER UK, erklärt: „Es ist selten, dass ein Kunde sagt, dass er Teil eines Entwicklungsprozesses sein möchte, dass er an den Änderungen mitarbeiten will und dass er auch gerne bei Konferenzen darüber spricht. Das zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“ So lange Kunden wie Sitech weiter die Erkenntnisse und Vorteile des IntegrityXperts mit anderen teilen, kann sich KLINGER sicher sein, dass die Features des Programms den Bedürfnissen des Markts gerecht werden.
Sitech ist ein führender Technologiepartner für optimale Anlagenleistung und Kosteneffizienz.
Sitech Services wurde 2008 gegründet, um Kunden in der Prozessindustrie bei der Erreichung der maximalen Anlagenleistung und Kosteneffizienz zu unterstützen. Das Unternehmen mit Sitz in Geelen, Niederlande, bietet Services hinsichtlich Instandhaltung, Inspektion und Projektmanagement. Ein Fokus liegt auf technischen Anwendungen, die mit Expertise, Innovationen und weitreichender Digitalisierung zum Einsatz kommen.
Die Technologie wird eingesetzt, um ein komplettes Rohrleitungssystem nach präzisen Spezifikationen zu planen. Dazu bedient sich die Software an Echtzeitdaten, damit Nutzer alle Aspekte einer Anlage unmittelbar im Blick behalten können. Der IntegrityXpert von KLINGER ermöglicht den Einsatz von kundenspezifischen Modulen mit integrierten Funktionen wie HTML-Zeichnungen für technische Details, QA- und QC-Dashboards für Vor-Ort-Inspektionen und Echtzeit-Berichterstattung an mehreren Standorten über Handheld-Geräte und Web-Anwendungen.
Die Software verwendet komponentenbasierte Berechnungen und ermittelt Schrauben-, Flansch- und Dichtungskräfte unter allen anwendbaren Montage-, Betriebs- und Testbedingungen.
Dank einer einzigen Schnittstelle können Kunden die folgenden Bau-, Inbetriebnahme- und Wartungsaktivitäten planen, ausführen und steuern:
» Flansch-Management
» Wasserdruckprüfung
» Ausblasen
» Chemische Reinigung
» Maschinelles Bearbeiten
» Small Bore Tubing
» Armaturen-Management
» Stickstoff/Helium Leckage-Tests
» Druckluft-Tests
» Durchspülen/Hochdruckreinigen
» Kameraprüfung
» Spülen
» Sicherheitsventil-Management
» Schlauch-Management
KLINGER IntegrityXpert entspricht den ASME PCC-1 und EN-1591 Normen.
Spezialisten stehen vor Ort für jeden Teil des Lebenszyklus eines Systems zur Verfügung, sei es nur für die Planung und Installation oder auch als permanentes Anlagenpersonal für Kunden, die eine kontinuierliche Überwachung und Reparaturen auf Abruf benötigen.
KLINGER Österreich
KLINGER Gebetsroither GmbH
& Co KG
Schafbergstraße 3
4614 Marchtrenk
AUSTRIA
T +43 (0) 7243 227 – 0
F +43 (0) 7243 227 – 26
office@gebetsroither.at
www.gebetsroither.at
KLINGER Gebetsroither GmbH
& Co KG
Am Kanal 8 - 10
2352 Gumpoldskirchen
AUSTRIA
T +43 (0) 2252 60 71 00 – 0
F +43 (0) 7243 227 – 26
filiale@gebetsroither.at
www.gebetsroither.at
KLINGER Gruppe
Folgen Sie uns
Info
Das ausgewählte Produkt wurde in den Warenkorb gelegt.
Was möchten Sie als nächstes tun?