Mit der Dichtungsplatte KLINGERSIL C-4240 hat KLINGER Dichtungstechnik ein top Produkt für Trinkwasserinstallationen in Sortiment, das alle Kriterien der neuen Elastomerleitlinie erfüllt.
Die Elastomerleitlinie des deutschen Umweltbundesamtes (UBA) wurde im Laufe der Zeit bereits ein paar Mal aktualisiert und auch im Jahr 2021 traten neue Anforderungen in Kraft. Dies führte dazu, dass viele bestehende Zertifikate ausliefen und erhebliche Unsicherheit bei Herstellern und Anwendern entstand. Diese Änderungen zielten darauf ab, die trinkwasserhygienische Eignung der Materialien strenger zu bewerten und sicherzustellen, dass nur unbedenkliche Rohstoffe verwendet werden dürfe. Folglich wurde die Rohstoffauswahl für trinkwasserberührende Dichtungsmaterialien erheblich eingeschränkt.
„Diese Änderungen in der trinkwasserhygienischen Bewertung waren seit Langem geplant, aber Verzögerungen und Übergangslösungen haben Unsicherheit verursacht“, sagt Norbert Weimer, Unternehmensleitung KLINGER Germany.
Das Team der KLINGER Dichtungstechnik hat damals frühzeitig Kontakte zu Interessenverbänden, dem Umweltbundesamt und anderen relevanten Stellen geknüpft und die Entwicklungen richtig gedeutet. Dadurch konnte die KLINGERSIL C-4240-Dichtung für den Trinkwasserbereich entwickelt werden, die alle aktuellen Vorgaben erfüllt. Ab September 2021 war diese Dichtungsplatte für alle Trinkwasseranwendungen verfügbar.
Bereits im Jahr 2020 wurden die ersten Prototypen gefertigt, basierend auf einer gründlichen Analyse der zulässigen Rohstoffe. „Die Liste der unbedenklichen Rohstoffe ist begrenzt und enthält nur Materialien, die von Prüfinstituten freigegeben wurden. Viele bisher verwendete Rohstoffe sind nicht mehr zulässig“, erklärt Stephan Piringer, Entwicklungsleiter bei KLINGER Dichtungstechnik.
Diese Maßnahmen und die frühzeitige Anpassung an die neuen Regelungen zeigen, wie wichtig es ist, sich kontinuierlich an aktuelle Standards anzupassen, um höchste Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Maßgeschneiderte Lösungen, die regulatorische Anforderungen berücksichtigen, sorgen nicht nur dafür, dass industrielle Dichtungen aktuellen Umweltstandards entsprechen, sondern sind vor allem für eine optimale Trinkwasserqualität unabdingbar.
Das Team von KLINGER Dichtungstechnik hatte bereits frühzeitig einen neuen Rohstoff zur Bewertung eingereicht. Nach erfolgreicher Rezepturentwicklung startete das Prototyping, wobei der Prototyp ein Jahr lang intensiven Härtetests unterzogen wurde. Diese Tests, durchgeführt in spezialisierten, unabhängigen Laboren, beinhalteten nasschemische Verfahren, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten.
Stephan Piringer, Entwicklungsleiter bei KLINGER Dichtungstechnik, betont: „Die Tests dauerten etwa ein Jahr und beinhalteten nasschemische Verfahren, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten. Auch die fast ein Jahr dauernde Zulassungsphase wurde richtig einkalkuliert, sodass das Produkt rechtzeitig angeboten werden konnte, bevor bei vielen Trinkwasser-Produkten die Zertifikate ausgelaufen waren.“
Nicht jeder Mitbewerber verfügt über die notwendige Infrastruktur, Kapazitäten und das Know-how, um ein solches Produkt zu entwickeln. Der Herstellungsprozess mit diesen neuen Materialien ist komplexer und zeitaufwendiger. Die Walzen müssen langsamer drehen, da die neuen Chemikalien nicht so schnell aushärten.
Dank dieser sorgfältigen und intensiven Entwicklungsarbeit konnte die KLINGERSIL C-4240-Dichtung rechtzeitig auf den Markt gebracht werden. Sie erfüllt alle erforderlichen Standards und bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit für Trinkwasseranwendungen.
Mit der KLINGERSIL C-4240-Dichtung setzte KLINGER Gebetsroither neue Standards in der Trinkwasserhygiene. Diese innovative hygienische Dichtung erfüllt alle Anforderungen der Elastomerleitlinie und bietet zuverlässigen Schutz für Trinkwasserinstallationen – sowohl für Kaltwasseranwendungen als auch für Heißwasseranwendungen.
Diese Eignung von KLINGERSIL C-4240 wurde in einem unabhängigen Testverfahren geprüft und mit einem Zertifikat bestätigt, welches bis März 2026 Gültigkeit besitzt.
Die Bedeutung der Trinkwasserhygiene kann nicht genug betont werden. Verunreinigungen im Trinkwasser können schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Daher sind qualitativ hochwertige Dichtungen, wie die KLINGERSIL C-4240, von entscheidender Bedeutung. Diese Dichtung ist speziell für Trinkwasserinstallationen entwickelt worden und gewährleistet maximale Sicherheit und Hygiene.
Die KLINGERSIL C-4240-Dichtung ist ideal für verschiedene Anwendungen in Trinkwasserinstallationen geeignet. Sie wird häufig in Wasserzählern, Druckminderern und anderen Systemen eingesetzt, die zuverlässige und hygienische Dichtungen erfordern. Ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen hohe Temperaturen machen sie zur bevorzugten Wahl für viele Industrieanwendungen.
Zusätzlich wird KLINGERSIL C-4240 bei weiteren unkritischen Medien wie Wasser, Öl, Kraftstoff, Kohlenwasserstoff oder inerten Gasen eingesetzt.
KLINGER Gebetsroither bietet umfassende Unterstützung bei der Auswahl und Implementierung der richtigen Produkte. Unsere Dienstleistungen umfassen Flanschüberprüfungen, Schlauchprüfungen und spezielle Montageschulungen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihre Anlagen stets optimal funktionieren und den höchsten Hygienestandards entsprechen.
KLINGER Dichtungstechnik vertreibt die KLINGERSIL C-4240-Dichtungsplatten an ein breites Spektrum von Kunden, darunter kleine und große Stanzbetriebe sowie technische Händler. Der Anwenderkreis ist vielfältig: Überall, wo Trinkwasser genutzt wird, sind diese Dichtungen unerlässlich. Dies schließt Hersteller von Bauteilen für die Trinkwasserinstallation wie Hauswasserfilter, Druckminderer und Wasserzähler ein. Auch Installationsfirmen, Baumärkte sowie Betreiber großer Trinkwasseraufbereitungs-, Speicher- und Pumpanlagen zählen zu den wichtigen Kunden.
Durch diese breite Anwendungspalette ist die KLINGERSIL C-4240-Dichtung zu einem unverzichtbaren Produkt in der Trinkwasserbranche avanciert.
Erfahren Sie mehr über unsere Trinkwasser-Dichtungen und unsere Dienstleistungen. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl der besten Produkte für Ihre spezifischen Anforderungen und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Kontaktieren Sie Robert Gamsriegler – unseren Produktmanager für Dichtungen.
Anwendungsingenieur – Dichtungstechnik – Kompensatortechnik
+43 7243 2270
robert.gamsriegler@gebetsroither.at
LinkedIn-Profil
KLINGER Österreich
KLINGER Gebetsroither GmbH
& Co KG
Schafbergstraße 3
4614 Marchtrenk
AUSTRIA
T +43 (0) 7243 227 – 0
F +43 (0) 7243 227 – 26
office@gebetsroither.at
www.gebetsroither.at
KLINGER Gebetsroither GmbH
& Co KG
Am Kanal 8 - 10
2352 Gumpoldskirchen
AUSTRIA
T +43 (0) 2252 60 71 00 – 0
F +43 (0) 7243 227 – 26
filiale@gebetsroither.at
www.gebetsroither.at
KLINGER Gruppe
Folgen Sie uns
Info
Das ausgewählte Produkt wurde in den Warenkorb gelegt.
Was möchten Sie als nächstes tun?