KLINGER Gebetsroither bietet innovative Wohnungsstationen, die eine effiziente und nachhaltige Wärme- und Warmwasserversorgung ermöglicht. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und das modulare Baukastensystem.
Eine Wohnungsstation, im Fachjargon auch bekannt als Wohnungsübergabestation, ist ein Kompaktsystem, das wohnungsweise die dezentrale Wärmeabgabe für die Raumheizung und Brauchwassererwärmung regelt. Das Wort „Wohnungsstation“ ist der umgangssprachliche Begriff für dergleichen Systeme.
Die Technologie kommt insbesondere in Mehrfamilien- und Wohnhochhäusern zum Einsatz, die entweder über eine zentrale Wärmeerzeugungsanlage oder einen Anschluss an das Fernwärmenetz verfügen. Im Gegensatz zur zentralen Versorgung, bei der jede Wohnung ihr Heiz- und Brauchwasser von der Zentralheizung im Haus oder der angeschlossenen Fernwärmeheizungsanlage erhält, bereitet die Wohnungsübergabestation das Warmwasser vor Ort nach Bedarf auf hygienischste Weise auf und ermöglicht somit eine bedarfsgerechte und effiziente Nutzung der Heizenergie.
Der Einsatz einer Wohnungsübergabestation ist besonders in mehrgeschossigen Wohnbauten sinnvoll, wo die effiziente Verteilung von Wärme und Warmwasser wichtig ist. Sie eignet sich sowohl für Neubauten als auch für Modernisierungsprojekte, da sie flexibel an die bestehenden Strukturen angepasst werden kann. Besonders in Zeiten steigender Energiepreise und zunehmender Umweltauflagen bietet die Wohnungsübergabestation eine zukunftssichere Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen.
Die Wohnungsübergabestationen von KLINGER Gebetsroither stehen für höchste Qualität und modernste Technologie in der dezentralen Wärme- und Warmwasserversorgung. Diese Kompaktsysteme sind speziell darauf ausgelegt, die Effizienz und den Komfort in Mehrfamilienhäusern zu maximieren. Durch den Einsatz innovativer Wärmetauscher und modernster Regelungstechnik gewährleisten sie eine zuverlässige und bedarfsorientierte Wärmeabgabe direkt in den Wohnungen. Die Wohnungsübergabestation ermöglicht eine präzise Verbrauchsmessung und faire Abrechnung, da sie mit Wärmemengenzähler ausgestattet ist. Dank ihres modularen Aufbaus und der einfachen Installation sind sie sowohl für Neubauten als auch für die Modernisierung bestehender Gebäude hervorragend geeignet.
Mit den Wohnungsübergabestationen von KLINGER Gebetsroither investieren Sie in eine zukunftssichere, energieeffiziente und vor allem flexible Lösung für die Wärme- und Warmwasserversorgung.
„Die Installation der KLINGER Wohnungsübergabestationen ist wirklich unkompliziert und effizient. Durch die modulare Bauweise und die wartungsfreundliche Konstruktion können wir die Systeme schnell in Betrieb nehmen und problemlos warten. Die hohe Qualität und Zuverlässigkeit dieser Stationen machen sie für uns zur ersten Wahl für moderne Wohngebäude.“ – Zitat eines Installateurs der Firma Fuchs Installation
Fuchs Josef GmbH, Wienerstraße 7, 7442 Lockenhaus
Ein Unternehmen der FUCHS HOLDING GmbH
KLINGER Gebetsroither stellt seit vielen Jahren Wohnungsübergabestationen her und ist am österreichischen Markt stark präsent. Die Produkte der Warmwasser- und Wärmetechniksysteme werden zu 100 % im firmeneigenen Entwicklungs- und Produktionszentrum in Gumpoldskirchen, Niederösterreich hergestellt. Ein bestens geschultes Montageteam sorgt für einen Standard, der jedem internationalen Vergleich standhält. Um eine lange Produktlebensdauer zu garantieren, übernimmt das Servicepersonal die Inbetriebnahme und Wartung. Jährlich werden rund 10.000 Geräte in Betrieb genommen, gewartet.
Am Prüfstand können alle Betriebszustände simuliert, visualisiert und ausgewertet werden. Dies sichert eine hohe Produktionsqualität und ermöglicht die laufende Weiterentwicklung kundenspezifischer Produktlösungen. Durch die hauseigene Konstruktion und Fertigung kann gezielt auf projektspezifische Wünsche eingegangen werden. Die Stationen sind in Ausführung und Funktion am neuesten Stand der Technik. Sie sind modular aufgebaut und so in diversen Ausstattungsvarianten und mit verschiedenem Zubehör verfügbar. Unsere Partner, von der Planerin/vom Planer bis zur Endnutzerin/zum Endnutzer, profitieren von maßgeschneiderten und individuellen Lösungen.
In jeder einzelnen Wohnungsübergabestation vereinen wir so Qualität, Innovation & Individualität.
KLINGER Gebetsroither bietet ein umfangreiches Sortiment an Wohnungsübergabestationen, die unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen abdecken:
Der CombiStar® Fernwärmeboiler von KLINGER Gebetsroither steht für modernste Technik in der dezentralen Brauchwasserbereitung. Durch den Einsatz einer Heizwendel in der Boilerflasche und eines vorgeschalteten Plattenwärmetauschers gewährleistet er eine effiziente und zuverlässige Warmwasserbereitung. Die eigenmediumsgesteuerte Technologie sorgt für eine stabile und konstante Brauchwasserbereitung.
Zu den herausragenden Merkmalen des CombiStar® Fernwärmeboilers gehören ein integrierter Thermostatmischer und ein Warmwasserzähler, die für eine präzise Temperaturregelung und Verbrauchskontrolle sorgen. Die Sicherheitsgruppe mit 6 bar inklusive Siphon garantiert höchste Sicherheit im Betrieb. Das neue, innovative Design des Boilers fügt sich nahtlos in moderne Wohnsituationen ein und bietet gleichzeitig eine platzsparende Lösung.
Ein wesentlicher Vorteil des CombiStar® Fernwärmeboilers ist die einfache und schnelle Montage, die direkt auf die vorhandenen Wohnungsanschlüsse der Gastherme erfolgt. Der bestehende Kamin kann weiterhin zur Versorgung genutzt werden. Durch die Nutzung der Fernwärmeversorgung über den Kamin oder einen Strang im Hausflur bleiben alle Wohnungsleitungen für Brauchwasser und Heizkörper-Heizkreise unverändert. Das Brauchwasser wird über einen Plattenwärmetauscher aus Edelstahl in diversen Leistungsgrößen erzeugt und bietet eine korrosionsbeständige Ausführung. Die Heizungsrohrleitungen sind wärmegedämmt, um die Effizienz zu maximieren.
Zusätzlich zeichnet sich der CombiStar® Fernwärmeboiler durch eine montagefreundliche Ausführung mit Montagerahmen und Anschlussschiene (RAL 9016) aus. Dies ermöglicht eine einfache Installation, auch bei der Sanierung von Etagenwohnungen, da flexible Anschlüsse direkt auf gängige Gasthermenmodelle von Herstellern wie Junkers, Vaillant und Wolf passen. Die unteren Anschlüsse werden mit einer Haube (RAL 9016) abgedeckt, was für ein sauberes und ästhetisches Gesamtbild sorgt.
Der CombiStar® Fernwärmeboiler ist speziell für den Austausch von Gasthermen im Bestandsbau gedacht. Er ermöglicht schnelles Sanieren von Etagenwohnungen. Hochwertige Komponenten in einer kompakten Ausführung machen ihn zur idealen Wahl für eine nachhaltige und effiziente Heizungssanierung.
Der CombiStar® Fernwärmeboiler stellt eine zukunftssichere und umweltfreundliche Alternative zu Gasheizungen dar, die Effizienz und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt.
Folgende Produkte zählen zur KLINGER CombiStar® Familie
In unserem „Raus aus dem Gas“-Folder können Sie die genauen Details und Produktspezifika nachlesen.
Wohnungsübergabestationen sind eine zukunftsweisende Lösung für die Wärme- und Brauchwasserversorgung in Wohngebäuden. Mit den innovativen Produkten von KLINGER Gebetsroither können Sie nicht nur Energie sparen und die Umwelt nachhaltig schonen, sondern auch von einem hohen Maß an Flexibilität und Qualität profitieren. Setzen Sie auf die bewährte Technik von KLINGER und gestalten Sie Ihre Energieversorgung effizient und nachhaltig.
KLINGER Österreich
KLINGER Gebetsroither GmbH
& Co KG
Schafbergstraße 3
4614 Marchtrenk
AUSTRIA
T +43 (0) 7243 227 – 0
F +43 (0) 7243 227 – 26
office@gebetsroither.at
www.gebetsroither.at
KLINGER Gebetsroither GmbH
& Co KG
Am Kanal 8 - 10
2352 Gumpoldskirchen
AUSTRIA
T +43 (0) 2252 60 71 00 – 0
F +43 (0) 7243 227 – 26
filiale@gebetsroither.at
www.gebetsroither.at
KLINGER Gruppe
Folgen Sie uns
Info
Das ausgewählte Produkt wurde in den Warenkorb gelegt.
Was möchten Sie als nächstes tun?